Das smarte digitale Fahrtenbuch – einfach & finanzamtkonform
Perfekt für Selbstständige, kleine Unternehmen und große Flotten
✔ Automatische Erfassung – kein manueller Aufwand
✔ Finanzamtkonform & rechtssicher – lückenlose Dokumentation
✔ Jederzeit abrufbar & exportierbar
Ab 12,50 €/Monat (zzgl. MwSt.), monatlich kündbar
Jetzt mit unserem KOSTENLOSEN PROBEMONAT testen!**
So funktioniert AutoLogg
Klicken Sie auf die Funktionen, um mehr zu erfahren
Alle Fahrten werden vollautomatisch erfasst – ohne Ihr Zutun
So funktioniert die automatische Erfassung:
- Genaue Aufzeichnung von Start- und Zieladressen
- Automatischer Start beim Wegfahren mit dem KFZ
- Kilometerstände direkt vom Fahrzeug
- Kein Smartphone erforderlich während der Fahrt
- Lückenlose Dokumentation auch bei Funklöchern
Ihre Vorteile: Keine vergessenen Fahrten mehr, 100% lückenlose Aufzeichnung für Ihr elektronisches Fahrtenbuch.
Mehr erfahren →Fahrtenbuch mit nur einem Klick – wir machen es möglich
Das intuitivste Fahrtenbuch am Markt:
- Fahrten mit nur einem Klick zuweisen
- Intelligente Vorschläge basierend auf Gewohnheiten
- Adressverwaltung für häufige Ziele
- Bearbeitung von mehreren Fahrten auf einmal
- Automatische Adresserkennung
Ihr Vorteil: Nur ein Klick pro Fahrt!
Demo testen →Hohe Sicherheitsstandards und Finanzamt-Konformität
So funktioniert die automatische Erfassung:
- Lückenlose Aufzeichnung aller Fahrten
- Manipulationssichere Speicherung
- Alle Pflichtangaben automatisch erfasst
- Server in Deutschland (Frankfurt)
- Keine Weitergabe an Dritte
Sicherheit: Von Steuerberatern empfohlen.
Direkte Verbindung mit deinem Fahrzeug – ohne Stecker
AutoLogg Connected – Die Zukunft ist volldigital:
- Nutzung von offiziellen Schnittstellen der Hersteller
- Verwendung von live Fahrzeugdaten
- Keine Montage nötig
- Keine Wartezeiten
- Für viele Fahrzeugmarken bereits verfügbar
Vorteile: Keine Installation, kein Warten – sofort startbereit.
Mehr erfahren →Zahlen Sie nur für tatsächliche Privatfahrten statt pauschaler Versteuerung.
Wann lohnt sich ein Fahrtenbuch besonders:
- Bei Fahrzeugen ab 30.000€ Anschaffungswert
- Bei überwiegend betrieblicher Nutzung (über 50%)
- Bei Elektrofahrzeugen (DE: 0,25% vs. tatsächliche Nutzung)
- Bei weiten Fahrtstrecken zum Arbeitsplatz
- Bei mehreren Firmenfahrzeugen im Haushalt
Rechenbeispiel Deutschland (1%-Regelung): Fahrzeug 50.000€ Bruttolistenpreis, 30% Privatnutzung = ca. 4.200€ Ersparnis pro Jahr
Rechenbeispiel Österreich (Sachbezug): Fahrzeug 50.000€, 30% Privatnutzung = ca. 3.600€ Ersparnis pro Jahr
Zentrale Verwaltung für beliebig viele Fahrzeuge und Fahrer
Für Dienstwagen und Pool-Fahrzeuge:
- Beliebig viele Fahrzeuge und Fahrer an nur einem Ort verwalten
- Intuitives Feature für Pool-Fahrzeuge
- Zentraler Fahrtenbuch-Export
- Erinnerungsmanagement – Keinen TÜV vergessen
- Für jede Fuhrparkgröße geeignet
Ihr Preisvorteil: Keine zusätzlichen Kosten für Fahrer oder Admin.
Zum Shop →Exportieren Sie Ihr Fahrtenbuch mit nur einem Klick
Ihr Fahrtenbuch ist jederzeit bereit:
- Beliebig viele Fahrtenbuchexporte möglich
- Export als PDF oder CSV
- Zentraler Fahrtenbuch-Export
- Aufschlüsselung nach Privat – Geschäftlich - Arbeitsweg
- Echtzeit-Dashboard mit den wichtigsten KPIs
Nutzen: Einheitliche Fahrtenbücher.
Demo testen →Spezielle Anforderungen oder Systemanbindungen – wir machen es möglich
AutoLogg bietet maßgeschneiderte Lösungen:
- Nahtlose API-Anbindung an Ihre bestehenden Systeme
- White-Label-Buchungen über Ihr Firmenportal
- Vollständige REST-API Dokumentation
- Individuelle Anpassungen nach Ihren Anforderungen
- Integration in ERP, HR und Buchhaltungssysteme
Ihr Vorteil: Eine Lösung, die sich perfekt in Ihre IT-Landschaft einfügt.
Integrationen anfragen →Elektronisches Fahrtenbuch Preise
Fahrtenbuch Software für Firmenwagen • 30 Tage kostenlos testen • Finanzamt-konform
Basic
Elektronisches Fahrtenbuch für Selbstständige und Einzelnutzer
zzgl. MwSt pro Fahrzeug
- ✓ 1 Fahrzeug
- ✓ Automatische Fahrtenerfassung
- ✓ Finanzamt- & DSGVO-konform
- ✓ PDF & CSV Export
- ✓ Mobile App (iOS & Android)
- ✓ Support Portal
- – Unbegrenzte Fahrer
- – GPS Live-Tracking (iVm Dongle)
Pro
Fahrtenbuch Software für Unternehmen mit Firmenwagen und Fuhrpark
zzgl. MwSt pro Fahrzeug
- ✓ Unbegrenzt Fahrzeuge
- ✓ Automatische Fahrtenerfassung
- ✓ Finanzamt- & DSGVO-konform
- ✓ PDF & CSV Export
- ✓ Mobile App (iOS & Android)
- ✓ Support Portal
- ✓ Unbegrenzte Fahrer (ohne Zusatzkosten)
- ✓ Fuhrparkverwaltung
- ✓ Pool-Fahrzeuge
- ✓ Erinnerungsfunktion
- ✓ GPS Live-Tracking (iVm Dongle)
- ✓ Laufend neue Features
Enterprise
Fahrtenbuch Lösung für große Flotten und Konzerne
zzgl. MwSt pro Fahrzeug
- ✓ Unbegrenzt Fahrzeuge
- ✓ Automatische Fahrtenerfassung
- ✓ Finanzamt- & DSGVO-konform
- ✓ PDF & CSV Export
- ✓ Mobile App (iOS & Android)
- ✓ Support Portal
- ✓ Unbegrenzte Fahrer
- ✓ Fuhrparkverwaltung
- ✓ Pool-Fahrzeuge
- ✓ Erinnerungsfunktion
- ✓ GPS Live-Tracking (iVm Dongle)
- ✓ Laufend neue Features
- ✓ API-Integration
- ✓ Priority Support
- ✓ Individuelle Entwicklungen

Die Zuordnung deiner Fahrten
Mit dem digitalen GPS-Fahrtenbuch von AutoLogg geht das alles ganz einfach – in wenigen Sekunden und mit dem Gerät deiner Wahl.
Schreibt sich
von selbst
AutoLogg erfasst alle Fahrten automatisch und merkt sich auf Wunsch vorherige Eingaben. So bist du noch schneller.



Funktioniert einfach
Unsere einfache und zeitsparende Alternative zu papierbasierten Fahrtenbüchern ist bereits bei tausenden großen und kleinen Kunden in Anwendung und verbindet konforme Aufzeichnungen mit intuitiver Bedienung. Das macht das digitale GPS-Fahrtenbuch zum optimalen Begleiter.
- Maximale Zeitersparnis, bis zu 80%
Berufliche Fahrten
Wische nach links um Geschäftsfahrten zuzuweisen. Anschließend können Partner, Zweck und Notizen hinzugefügt werden.
Private Fahrten
Wische im digitalen Fahrtenbuch nach rechts um eine Fahrt zu „Privat“ zuzuordnen. Im Report erscheinen nur Anfangs- und Endkilometerstand.
Weitere Infos >
Arbeitsweg
Definiere deinen Arbeitsweg. Diese Information erscheint im Report in einer separaten Spalte.
Weitere Infos >
Mischfahrten
Teile deine Fahrten im elektronischen Fahrtenbuch beliebig auf und dokumentiere Umwege.
Weitere Infos >
Finanzamt-konformes elektronisches Fahrtenbuch
Unser elektronisches Fahrtenbuch wurde in enger Abstimmung mit Finanzämtern in Deutschland und Österreich entwickelt. AutoLogg ist revisionssicher und perfekt an die Anforderungen der Finanzbehörden für ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch angepasst.
Digitales Fahrtenbuch am Puls der Zeit
Für Finanzbehörden entwickelt, von Steuerberatern empfohlen.
Unser digitales GPS-Fahrtenbuch kommt mit allem, was nötig ist und kann sofort in Betrieb genommen werden. AutoLogg erfasst alle Fahrten automatisch. Das Smartphone mitzuführen ist nicht erforderlich.
Empfehlungen für unser Fahrtenbuch
Das sagen unsere Kunden über AutoLogg. Überzeuge auch du dich von unserer Fahrtenbuch-Software und verwalte dein Fahrzeug oder deine Flotte mit AutoLogg.
„Mit AutoLogg habe ich endlich den perfekten Partner gefunden. Ich kann nun meinen Mandanten ruhigen Gewissens ein elektronisches Fahrtenbuch empfehlen. Damit helfe ich nicht nur meinen Kunden, sondern erleichtere auch mir das Leben, Dank dem übersichtlichen PDF-Export.“
„Nach einer ausgiebigen Testphase hatte ich Gewissheit, dass dieses Produkt meinen Mandanten weiterhelfen wird. Seither kann ich auf unzählige Vermittlungen zurückblicken und bin froh, die Zusammenarbeit mit meinen Kunden durch das digitale Fahrtenbuch AutoLogg gestärkt zu haben.“
„Warum haben wir uns genau für AutoLogg entschieden? Das ist ganz einfach gesagt: Einfache und stabile Handhabe des Systems; Das Gruppenfeature erleichtert uns die Administration; Stetige Weiterentwicklung und Veröffentlichungen von neuen Funktionen; Auch sehr wichtig, der angemessene Preis“
AutoLogg braucht eine Verbindung
Um die automatische Aufzeichnung deiner Fahrten zu starten, ist es erforderlich AutoLogg einmalig mit deinem Fahrzeug zu verbinden.
Es gibt zwei Varianten:
Lizenz Hardware
Via Hardware
In Sekunden selbst angesteckt. Kommt nach Lizenzaktivierung gratis mit der Post.

Lizenz Connected
Direkt zum Fahrzeug (BETA)
Aktuell verfügbar für:
BMW* mit Connected Drive
Ford* mit FordPass Connect
Mercedes-Benz* mit Connectivity Ausstattung
Porsche* mit Porsche Connect

Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Fahrtenbuch App
Wann lohnt sich ein Fahrtenbuch?
Du hast einen Dienstwagen und darfst diesen auch privat nutzen? Dann erhältst du einen geldwerten Vorteil, was bedeutet, dass du Steuern für die private Nutzung zahlen musst. Um die private Nutzung zu versteuern, gibt es zwei Möglichkeiten: Die Pauschalregelung oder die Fahrtenbuchmethode
Bei der Pauschalregelung wird 1 Prozent (bis 2 Prozent in Österreich) des Bruttolistenpreises zum Gehalt addiert und somit erhöht sich die Einkommenssteuer.
Bei der Fahrtenbuchmethode sind nur die tatsächlich gefahrenen privaten Kilometer zu versteuern.
Es gilt: Wird der Firmenwagen selten privat genutzt, ist es besser, ein Fahrtenbuch zu führen. Auch für teurere Fahrzeuge ist die Fahrtenbuch-Option oft günstiger. Wer einen Gebrauchtwagen als Firmenwagen nutzt sollte ebenso über ein Fahrtenbuch nachdenken – denn hier wird der Neuwert des Fahrzeuges für die Prozentrechnung herangezogen.
Welche Fahrtenbücher erkennt das Finanzamt an?
Egal ob elektronische Fahrtenbücher oder papierbasierte – Es gelten bestimmte Voraussetzungen, damit ein Fahrtenbuch von den Finanzbehörden anerkannt wird. Das Fahrtenbuch muss:
• lückenlos geführt werden – Jede Fahrt muss einzeln aufgezeichnet werden und eine lückenlose Erfassung aller Fahrten soll gewährleistet sein.
• in geschlossener Form vorliegen – Nachträgliche Änderungen müssen ausgeschlossen oder zumindest nachvollziehbar dargestellt werden. Eine lose Zettelsammlung gilt als nicht ordnungsgemäß und wird von den Finanzbehörden aberkannt.
• zeitnah dokumentiert werden – In der Regel gilt die 7-Tage Frist. Das heißt, das Bearbeiten/Zuordnen nach einer Fahrt sollte innerhalb von 7 Tagen erfolgen.
• unverändert und manipulationssicher sein (Deshalb werden Fahrtenbücher im Excel-Format nicht anerkannt)
Es liegt in der Verantwortung jedes Nutzers die erforderlichen Daten genau zu erfassen. Mehr Infos zum Thema „Anforderungen an ein Fahrtenbuch“, findest du auch hier.
Mit welchen Fahrzeugen ist die AutoLogg-Hardware kompatibel?
Die Hardware von AutoLogg funktioniert mit fast allen Fahrzeug-Modellen. Sollte die Aufzeichnung nicht sofort starten, helfen wir gerne.
Unter deinem Account im Webportal logbook.autologg.com oder in der App findest du das neue AutoLogg Hilfe-Center.
Voraussetzung für den Einsatz der AutoLogg-Hardware ist eine vorhandene OBD-II Schnittstelle in deinem Fahrzeug (Bei Fahrzeugen mit Produktionszeitraum bis 2008 ist dies nicht immer der Fall, weshalb eine Kompatibilität mit AutoLogg hier nicht möglich ist). Aufgrund von möglichen, unerwarteten herstellerabhängigen Änderungen in der Fahrzeugelektronik können wir leider keine Garantie für die Funktionalität von AutoLogg abgeben.
Bitte beachte: Bei folgenden Fahrzeugen ist eine einwandfreie Funktionalität von AutoLogg nicht möglich:
VW Golf V (Bj. 2003 – 2008);
VW Sharan (2004–2010);
VW Touran I (Bj. 2003 – 2008);
Audi Q5 (Bj.04/2008-09/2012)
In welchen Ländern kann ich AutoLogg nutzen?
Die Verfügbarkeit von AutoLogg in Verwendung mit der AutoLogg-Hardware ist räumlich auf den Empfangs- und Sendebereich (Netzabdeckung) dieser Länder beschränkt:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guadeloupe, Guernsey, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Mayotte, Niederlande, Nordirland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Saint-Barthélemy, Saint-Martin (französischer Teil), San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Zypern (griechisches Mobilfunknetz).
Sofern du den Empfangs- und Sendebereich verlässt, findet keine Übertragung deiner Fahrten mehr statt. AutoLogg erkennt nach Rückkehr in eine verfügbare Zone automatisch, dass kein Empfang möglich war und zeigt dir eine Lücke. Hier kann die Lücke dann nachgetragen werden.
AutoLogg Connected (Generation 2.0 – ohne Hardware) funktioniert weltweit.
Gibt es eine automatische Kategorisierung nach 7 Tagen?
Eine standardmäßig automatisierte Kategorisierung gibt es bei AutoLogg nicht.
Allerdings kann dies auf Wunsch aktiviert werden. Bitte wende dich hierfür einfach an unseren Support.
Unter deinem Account im Webportal logbook.autologg.com oder in der App findest du das neue AutoLogg Hilfe-Center.
Wer kann mir bei technischen Fragen weiterhelfen?
Unser Support-Team ist immer für dich da und unterstützt von der Installation und Einrichtung bis hin zur Fahrtbearbeitung.
Unter deinem Account im Webportal logbook.autologg.com oder in der App findest du das neue AutoLogg Hilfe-Center.
Steuererspanis mit dem Fahrtenbuch
Nehmen wir an, der Listenpreis deines Fahrzeuges beträgt 40.000 Euro und du fährst im Schnitt 30.000 km mit dem Wagen, davon 7.500 km (25%) privat. Dein Arbeitsweg beträgt 20 km und die Kosten für das Fahrzeug belaufen sich auf jährlich 12.000 Euro.
Beispielrechnung
1% Methode:
40.000 (Brutto-Listenpreis) * 0,01 (1%-Methode) | 400 € |
Arbeitsweg Anteil: 40.000 (Brutto-Listenpreis) * 20 (km Arbeitsweg) * 0,0003 (0,03%-Pauschale Arbeitsweg) | 240 € |
Zu versteuern monatlich: | 640 € |
Zu versteuern jährlich: | 8.400 € |
Fahrtenbuchmethode:
12.000 (Kosten Kfz) * 0,25 (25% private Nutzung) | 400 € |
Zu versteuern monatlich: | 250 € |
Zu versteuern jährlich: | 3.000 € |
Ersparnis
- 5.400 €
Beispielrechnung
2% Sachbezug:
40.000 (Brutto-Listenpreis)
|
800 € |
Zu versteuern monatlich: | 800 € |
Zu versteuern jährlich: | 9.600 € |
Fahrtenbuchmethode:
12.000 (Kosten Kfz) * 0,25 (25% private Nutzung) | 400 € |
Zu versteuern monatlich: | 250 € |
Zu versteuern jährlich: | 3.000 € |
Ersparnis
- 6.600 €
Für Elektro- und Hybridfahrzeuge gelten jeweils spezielle Regelungen.
Hier erfährst du mehr zu diesem Thema:
Elektro- und Hybrid-Firmenwagen in Deutschland | Elektro- und Hybrid-Firmenwagen in Österreich
Entdecke Wissenswertes zum Thema elektronisches Fahrtenbuch
Mercedes Connected & AutoLogg: Das digitale Fahrtenbuch der Zukunft – ganz ohne Hardware
Besitzen Sie einen Mercedes? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Mit AutoLogg Connected...
Digitale Renault Fahrtenbuch: Die Zukunft der Fahrtenaufzeichnung – Ohne Zusatzgeräte
Besitzen Sie einen Renault und suchen eine einfache Möglichkeit, Ihr Fahrtenbuch digital und...
Porsche Fahrtenbuch: Digital, effizient und ohne Zusatzgeräte
Sie fahren einen Porsche? Dann gibt es eine einfache Möglichkeit, Ihr Fahrtenbuch automatisch zu...
Ford Connected: Das erste Digitale Fahrtenbuch für Ihren Ford
AutoLogg Connected für Ford Wenn Sie ein Fahrzeug der Marke Ford besitzen, gibt es jetzt eine...
MINI Connected Online Fahrtenbuch – Das Digitale Fahrtenbuch
Wenn Sie ein Fahrzeug der Marke MINI besitzen, haben Sie jetzt Grund zur Freude: MINI Connected...
BMW Online Fahrtenbuch: Digitale Dokumentation leicht gemacht
BMW Connected und AutoLogg: Das Online-Fahrtenbuch der Zukunft – Ohne Hardware Wenn Sie ein...
Noch nicht überzeugt?
Buche ein kostenfreies Erstgespräch:
Zum Buchungskalender
