AutoLogg Blog
News und Wissenswertes zum Thema Fahrtenbuch
Fahrtenbuch oder 1%-Methode? Das lohnt sich für Consultants
Consultants helfen Entscheidern und Mitarbeitern dabei, bestimmte Projekte und Prozesse erfolgreich im Unternehmen zu implementieren, da sie sehr spezielles Fachwissen in gewissen Bereichen besitzen. Großteils beraten Consultants das Management oder die...
Das Fahrtenbuch für deinen Fuhrpark
Fuhrparkmanager stehen oft vor der Herausforderung, die gesamte Flotte zu leiten und den Überblick zu bewahren. Je größer der Fuhrpark, desto aufwändiger die gesamte Organisation. Digitale Fahrtenbücher und ein entsprechendes System zur Verwaltung für die Fahrzeuge...
Fahrtenbuch für Handwerker – Zeit & Geld sparen mit AutoLogg
Jeder Betrieb, der Firmenfahrzeuge anbietet, muss dem Finanzamt die privaten und beruflichen Fahrten vorlegen. Das geschieht entweder mithilfe der 1%-Methode oder dem Führen eines Fahrtenbuches. Da Handwerker mit Firmenfahrzeugen zu ihren Kunden fahren, sind auch...
Das perfekte Fahrtenbuch für Pflegedienste
Der ambulante Pflegedienst unterstützt pflegebedürftige Menschen zu Hause. Deshalb ist die Mobilität für Pflegedienste das wichtigste Kriterium. Es stellt sich also die Frage, wie Pfleger zu ihren PatientInnen kommen. Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder müssen die...
Firmenwagen für Gründer – Vorteil oder weiterer Kostenpunkt?
Du hast eine Vision und willst ein Unternehmen gründen? Eine Unternehmensgründung ist zu Beginn oft schwierig, da man die gesamte Idee von Anfang an aufbauen muss und meist nicht viele Ressourcen, wie Budget oder Personal, zur Verfügung stehen. Dazu kommt bei vielen...
Fahrtenbuchauflage – Die wichtigsten Infos
Möglicherweise gerätst du einmal in die Situation, in der dir von der Behörde eine Fahrtenbuchauflage angeordnet wird. Was das ist, wann sie angeordnet werden kann und welche Konsequenzen das falsche Führen des Fahrtenbuches haben kann, erfährst du in diesem...
Fahrtenbuch für Mercedes-Benz Modelle – Ohne Hardware
Großartige Partner bieten großartige Möglichkeiten!&Gemeinsam mit Mercedes-Benz Connectivity Services bieten wir ab sofort unser Connected Fahrtenbuch auch für Mercedes-Benz Modelle an.Ab jetzt brauchst du zur Nutzung von AutoLogg in deinem Mercedes-Benz Fahrzeug...
Die steuerlichen Vorteile von Elektroautos in Österreich
Elektrofahrzeuge sind ein bedeutender Faktor beim Thema Klimakrise geworden. Sie produzieren keine CO2-Emissionen und sind somit umweltfreundlicher als Verbrenner-Autos. Die Regierung setzt nun Schritte, dass Elektrofahrzeuge sowohl für Privatpersonen als auch für...
Steuerliche Begünstigungen für Elektrofirmenwagen in Deutschland
Wenn du einen Firmenwagen besitzt und diesen auch privat nutzt, musst du in der Steuererklärung einen geldwerten Vorteil angeben und versteuern. Zur Förderung von elektrobetriebenen Fahrzeugen gibt es einige Vorteile gegenüber Autos, die mit Benzin oder Diesel getankt...
AutoLogg Connected – für mehr Erleichterung in deinem Leben
Wir wollen dir mit unserer neuesten Technologie - der Connected Version - dein Leben noch einfacher machen! Das digitale Fahrtenbuch von AutoLogg jetzt ganz ohne Hardware! Mit der neuesten AutoLogg-Technologie braucht man ab sofort keine Hardware mehr, um ein genaues...
NEWS: FORD Fahrtenbuch ohne zusätzliche Hardware
Fahrtenbuch führen war noch nie so einfach!AutoLogg hatte mit AutoLogg Connected für BMW bereits ein klares Statement für Kunden des bayrischen Motorenwerkes gesetzt. Nun zeigt sich, dass es für diese revolutionäre Technologie keine Grenzen gibt und sich der nächste...
Zeit sparen mit einem digitalen Fahrtenbuch – Faktencheck
Wusstest du, dass du mit einem digitalen Fahrtenbuch im Vergleich zu einem analogen 2490 Minuten sparst? So viel Zeit entgeht dir wirklich: Ein Beispiel - Jemand muss ein Fahrtenbuch für seinen Firmenwagen führen und unternimmt pro Tag 6 Fahrten. 1. Person X...