Bedienung der App

Übersicht und Hinweise

Die Statistiken - AutoLogg App

Auf dem Startscreen siehst du alles Wichtige auf einem Blick. Rechts oben im orangefarbenen Hinweisfeld werden noch nicht zugewiesene bzw. bearbeitete Fahrten angezeigt. Sollte deine Box einmal ausgesteckt gewesen sein, währenddessen eine Fahrt getätigt wurde, bekommst du hier auch eine Kilometerstandswarnung angezeigt.

Privatfahrten

Privatfahrten zuordnen in der App

Mit Wisch nach links werden Fahrten als Privat zugeordnet. Sie verschwinden gleich nach dem Wischen aus der Liste. Hat man versehentlich falsch gewischt, kann man die Fahrt unter der „Lupe“ unten in der Navigation einfach wieder anzeigen lassen und korrekt zuordnen.
ACHTUNG: Eine Änderung ist nur innerhalb von 48h nach Zuordnung möglich.

Geschäftliche Fahrten

So einfach bearbeitest du deine Fahrten mit AutoLogg

Um eine Fahrt zu „Geschäftlich“ zuzuordnen, wische nach rechts. Du wirst danach zu einer Folge-Seite geleitet, auf der du den Geschäftspartner, Zweck und Arbeitsweg definieren kannst.

Zweck, Partner & Notizen

Details hinzufügen AutoLogg App

Wenn eine Fahrt als Geschäftsfahrt zugeordnet wurde, können im nächsten Schritt die Details bearbeitet werden. Hier werden Geschäftspartner, Zweck, Arbeitsweg und ggf. Notizen hinzugefügt. Die Fahrt kann oben rechts auch wieder zu privat zugeordnet werden, falls versehentlich falsch zugewiesen wurde.

Arbeitsweg

Details hinzufügen AutoLogg App

Der Arbeitsweg kann gesondert unter „Zweck“ definiert werden und erscheint auch zur Vorauswahl im Drop-Down-Menü. Im Export wird der Arbeitsweg separiert dargestellt und die Kilometer hierfür zusätzlich auch einzeln zusammengefasst.

Fahrten verbinden

Fahrten verbinden - So gehts

Fahrten können einfach miteinander verbunden und dann gemeinsam zugeordnet werden. Dazu auf den Wochentag klicken und beliebige Fahrten „oben rechts“ verbinden. Bitte beachte, dass sich keine Fahrten dazwischen befinden dürfen.

Hotspots

So legt man Hotspots an - Screen AutoLog App

Unter Hotspots kannst du häufig besuchte Adressen einfach hinterlegen. Einmal speichern und AutoLogg erkennt bei der nächsten Anfahrt, dass Du Dich in der Nähe dieser Adresse befindest. Adresse, Name und Notizen werden dann bereits für dich ausgefüllt.