AutoLogg Blog
News und Wissenswertes zum Thema Fahrtenbuch
Verbundene Fahrten als „Offene“ speichern.
Erleichterung beim Fahrtenbuch führen Ab sofort werden in der AutoLogg App von dir verbundene Fahrten als offene Fahrten gespeichert. Dies soll dir die Bearbeitung deiner Fahrten erleichtern. Einfache Bearbeitung Einfach wie gehabt auf das Datum tippen und dann...
Wissenswertes zur Kilometerpauschale in Deutschland.
Für geschäftliche Fahrten mit dem Privatfahrzeug und Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte können die Kosten steuerlich geltend gemacht werden. Vom Gesetzgeber wurden Pauschalen festgelegt die zur Abrechnung von Kosten für Fahrten mit dem eigenen Fahrzeug...
Deshalb lohnt sich ein Umstieg vom analogen auf ein elektronisches Fahrtenbuch.
Diejenigen die Fahrtenbuch führen wissen wie zeitaufwendig es sein kann, alle Fahrten, Kilometerstände und Zeiten genau zu dokumentieren. Genau aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Firmenwagenfahrer für die digitale Variante. Das digitale Fahrtenbuch –...
Adressen in der Nähe eines Hotspots.
Hotspot Feature Um Dir das Fahrtenbuch führen noch einfacher zu gestalten, nutzen wir Hotspots. Die sollen ein Vorausfüllen von Adressen ermöglichen, sobald man sich in der Nähe eines der festgelegten Ziele befindet. Verbesserungen Leider kam es in Einzelfällen vor,...
Elektronische Fahrtenbücher – Produkte und Lösungen.
Jeder der ein Fahrtenbuch führen muss, weiß wie viel Zeit es kostet alle Fahrten, Kilometerstände, Adressen etc. zu dokumentieren. Die mögliche Steuererspanis ist für die meisten Hauptgrund für die Verwendung eines Fahrtenbuchs - denn damit kann man richtig viel Geld...
Anforderungen an ein Fahrtenbuch:
Diese Daten muss ein Fahrtenbuch enthalten!Wer ein Fahrtenbuch führt weiß, dass es viel Zeit und Mühe kostet alle Fahrten korrekt zu dokumentieren. Möchte man die Anerkennung eines Fahrtenbuches sicherstellen, sollten bestimmte Anforderungen zwingend erfüllt werden....
Verfeinertes Erkennen abgeschlossener Fahrten.
Trip-End-Signal zur Vermeidung von Phantomfahrten. AutoLogg erfasst Fahrten ab sofort erst als abgeschlossen wenn vom Fahrzeug ein Trip-End-Signal gesendet wurde. In der Vergangenheit wurden Fahrten nach einem bestimmten Zeitintervall ohne Kontakt zur Box auch beendet...
Versteuerung Dienstwagen – Fahrtenbuch oder Prozent-Regel?
Fahrtenbuch oder Prozent-Regelung - Wann macht ein Fahrtenbuch Sinn? Wer einen Firmenwagen auch privat nutzen darf, muss diesen geldwerten Vorteil versteuern. Die Höhe beläuft sich in Deutschland auf monatlich 1% vom Anschaffungspreis des Fahrzeugs und in Österreich...
Welche elektronischen Fahrtenbücher liefern die genauesten Daten?
Die Unterschiede der digitalen Zeitsparer auf einem Blick. Digitale Fahrtenbücher erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine finanzamtkonforme Führung bieten mittlerweile fast alle Lösungen. Um sich die Arbeit wirklich zu erleichtern, sollte die digitale Lösung...
Neues App-Update – Manuell erstellte Fahrten werden nun als „offene Fahrten“ erfasst.
Per Hand erstellte Fahrten jetzt einfach verbinden Von Dir erstellte Fahrten werden ab sofort als "offene Fahrten" erfasst und können so mit anderen verknüpft werden. Dies soll Dir die Bearbeitung getätigter Fahrten noch weiter vereinfachen. Für Adroid und iOS Dieses...
80% Zeitaufwand sparen mit der digitalen Fahrtenbuch-Variante.
Fahrten loggen in kürzester Zeit. Studien zufolge verbringen viele Fahrtenbuch-Schreiber mindestens 2 Stunden pro Monat mit dem Nachtragen ihres Fahrtenbuchs. Ist man viel mit dem Firmenwagen unterwegs, kann man schnell ein paar Stunden dazurechnen. Hinzu kommt, dass...
Details privater Fahrten ein- und ausblendbar.
Neu: Privatfahrten mit Einzelheiten oder ohne Viele Kunden wünschen sich, dass die privaten Fahrten im PDF-Ausdruck auch privat bleiben. Das ist verständlich. Deshalb werden bei Privatfahrten Details, wie die Adressen, regulär nicht mit aufgeführt. Mit einem...